Luftgewehr STEYR LGB1 TS Target Sprint 7.5 Joule
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 10-35 Werktage
- Artikel-Nr.: 43-52
Luftgewehr STEYR LGB1TS Target Sprint
das ideale Luftgewehr für Target Sprint !
Das Top-Präzisions-Gewehr der Weltmeister
- Vielfache individuelle Einstellmöglichkeiten:
- - Schaftkappe und backe am stabilen Spezialschaft
- - Matchabzug, Spannhebel, Abzugszüngel
- Halbautomatisches Gewehr für Target Sprint (TS)
- Schnelles Laden und schnelle Schussabgabe aus dem Magazin, welches nach dem Schuss so weit herausspringt, dass die Bohrung im Magazin sofort wieder mit einem Diabolo geladen werden kann (TS)
- Seit vielen Jahren im Sommerbiathlon bewährte Technik und höchste STEYR-Präzision, natürlich von der ISSF offiziell zugelassen (TS)
- Maximale Sicherheit: Keine Schussabgabe bei entnommenem Magazin
- Visiereinrichtung mit Schneeschutzklappe für Kornhalter und Diopter
- Prismenschiene für Handstop und Schießriemen
- Trockentrainingsmöglichkeit einfach bei entnommenem Magazin
- Halterung für 8 Magazine
Luftgewehr STEYR LGB TS 1 Target Sprint
Technische Daten Luftgewehr STEYR LGB1 Target Sprint
- Gesamtlänge: 1.020 – 1.070 mm
- Gesamthöhe: 300 – 200 mm
- Visierlänge: 730 mm
- Visierhöhe: 35 mm ab Laufmitte
- Lauflänge: 425 mm
- Laufdurchmesser: 15 mm
- Kaliber: 4,5 mm (.177)
- Gesamtgewicht: ca. 3.500 g
- Abzug: mechanisch
- Abzugsgewicht: 200 - 600 g
- Abzugszüngel verstellbar: in alle Richtungen
Lieferumfang Steyr STEYR LGB1 TS, Target Sprint
- 120 cm Kunststoffkoffer
- Druckbehälter (Länge ca. 400 mm, Ø ca. 34,6 mm) mit integriertem Manometer, wahlweise in silber, schwarz, blau
- 2 Einschussmagazine in blau
- Werkzeug
- Füllstück
- Bedienungsanleitung
- STEYR Tin Clip
Luftgewehr Steyr LGB1 TS Target Sprint das macht den Unterschied im Detail aus LGB1 TS Biathlon-Luftgewehr:
- Vielfache individuelle Einstellmöglichkeiten
- Schaftkappe und backe am stabilen Spezialschaft
- Matchabzug, Spannhebel, Abzugszüngel
- Qualitätslauf aus dem Hause Anschütz
- Automatische Sicherung durch Schlagstück Arretierung bei entnommenem Magazin
- Visiereinrichtung mit Schneeschutzklappe für Kornhalter und Diopter
- Prismenschiene für Handstop und Schießriemen
- Trockentrainingsmöglichkeit
- Halterung für 8 Magazine
Abgabe nur an Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Umgang mit einer Luftpistole / CO2-Pistole
Eine Luftpistole (einschließlich CO2-Pistolen) ist kein Spielzeug, sondern eine Waffe! Es gelten alle gesetzlichen Regelungen des Waffengesetzes, insbesondere hinsichtlich des Führens, Transportierens und Schießens.
- Bedienungsanleitung lesen: Bitte lesen Sie vor der Benutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie die Luftpistole stets sicher vor Kindern sowie ungeübten und unbefugten Personen auf.
- Technische Überprüfung: Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die Luftpistole technisch einwandfrei ist.
- Laden der Waffe: Laden Sie die Luftpistole nur, wenn Sie tatsächlich beabsichtigen, damit zu schießen.
- Zielen: Zielen Sie niemals auf Menschen, Tiere oder Gegenstände, auf die Sie nicht schießen möchten. Achten Sie stets auf eine sichere Umgebung zum Schießen. Sie sind allein verantwortlich für den ordnungsgemäßen Umgang mit der Waffe.
- Nicht leer schießen: Schießen Sie niemals eine Luftpistole ohne Munition ab, da dies zu Beschädigungen des Geräts führen kann.
- Schutzbrille tragen: Tragen Sie beim Schießen immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
SICHERHEITSHINWEISE