Neutraler Versand
Individuelle Abholzeiten nach Termin
PayPal Rechnungskauf & Finanzierung
Experten Wissen 02302 / 9888797 Di.- FR. 12.00 -14.00
 

P2P Pocket Flash- Stroboskoplicht max. 500 Lumen

14,97 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2-3 Werktage

  • 2.2080
P2P Pocket Flash- Stroboskoplicht max. 500 Lumen. Flackernde und blendende Stroboskoplicht mit... mehr

P2P Pocket Flash- Stroboskoplicht max. 500 Lumen.

Flackernde und blendende Stroboskoplicht mit 500 Lumen, entwickelt für die kontaktlose Aggressor-Abwehr.

Entwickelt für die kontaktlose Aggressor-Abwehr, dieses Stroboskoplicht mit neusten Features unterscheidet sich von herkömmlichen Taschenlampen.
Akute Gefahrensituationen erfordern eine blitzschnelle Einsatzbereitschaft. Dafür befinden sich am Lampenkopf direkt zwei Taster mit identischer Funktion. Das gewährleistet in Stresssituationen den direkten Zugriff auf das flackernde, blendende Stroboskoplicht mit 500 Lumen.
Der ultrakompakte P2P Pocket Flash ist sowohl mit einen Key Ring für den Schlüsselbund als auch einen Clip für die Hosen- oder Tasche ausgestattet.
So läßt sich der Pocket Flash problemlos überallhin mitnehmen, und selbst in Waffenverbotszonen oder anderen Gebieten mit Tragebeschränkungen ist der Pocket Flash frei führbar.
Das Polymergehäuse ist wasserdicht (IPX7) und unterstützt durch seine Form und Struktur bei der schnellen Orientierung an der Lampe.
Die lange Lagerzeit von 5-10 Jahren der CR123-Lithiumbatterie (im Lieferumfang enthalten) garantiert eine ausdauernde Einsatzbereitschaft auch bei Nichtbenutzung.

Technische Daten:

  • Helligkeit    500 Lumen
  • Ø Griff    27 mm
  • Länge    62 mm
  • Gewicht    24 g
  • Kompatible Akkus / Batterien    CR123

 

Wichtig! Vor Gebrauch sorgfältig lesen und zum Nachschlagen aufbewahren! Durch die mögliche... mehr

Wichtig! Vor Gebrauch sorgfältig lesen und zum Nachschlagen aufbewahren!
Durch die mögliche Gefährdung, z. B. seine hohe Leuchtkraft oder verschluckbare Kleinteile (speziell Batterien!), ist
der Artikel für Kinder (Achtung! Kein Kinderspielzeug!) und z. B. geistig, körperlich, sensorisch oder kognitiv beeinträchtigte
Personen ungeeignet. Jeder Benutzer muss diese Bedienungsanleitung und alle im Lieferumfang enthaltenen
Dokumente, z. B. die Sicherheitshinweise, auch am/im Produkt, komplett und sorgfältig lesen bzw. sich über alle
enthaltenen Informationen in Kenntnis setzen oder gesetzt werden. Wenn der Artikel dritten Personen zur Verfügung
gestellt wird, hat dieses immer zusammen mit diesen Unterlagen und dem Hinweis auf deren Bedeutung für die
Produktnutzung zu erfolgen. Wenn sich um Batterien bzw. Akkumulatoren Schrumpffolie als Transportschutz befindet,
ist diese vor dem Einlegen der Batterien vorsichtig zu entfernen und wie anderes Verpackungsmaterial umweltfreundlich
zu entsorgen.
Reinigung / Wartung / Dichtungen wechseln
Verwenden Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel, da diese den Artikel beschädigen könnten. Reinigen Sie den Artikel
mit einem weichen und sauberen trockenen Tuch, da andernfalls Kratzer entstehen könnten. Salzwasser muss umgehend
mit einem solchen Tuch entfernt werden. Alle zugänglichen Gewinde, Kontakte und Dichtungsringe sollten alle 6
Monate, bei hoher Beanspruchung und Schmutzbelastung öfter, mit einem solchen Tuch gereinigt und die zugänglichen
O-Ringe mit einer dünnen Schicht Silikonfett gepflegt werden. Bei einigen Produkttypen sind im Lieferumfang O-Ringe
enthalten. Diese können Sie verwenden, um beschädigte O-Ringe an den entsprechenden Stellen (z. B. an der Endkappe
oder dem Lampenkopf) zu ersetzen.
Batteriehinweise
Die ersten 9 der folgenden Hinweise gelten sowohl für Einweg-Batterien als auch wiederaufladbare Batterien (also
Akkumulatoren = Akkus).
1. Batterien müssen von Kindern ferngehalten werden, da diese verschluckt werden und gesundheitsschädliche Stoffe
enthalten können. Wenn Batterien verschluckt wurden, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
2. Setzen Sie Batterien nicht Feuer bzw. Wasser/Feuchtigkeit aus, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht
auseinander. Batterien zu deformieren, zu öffnen, zu quetschen, zu durchlöchern, mechanischen Schocks auszusetzen
oder direkt an sie etwas zu schweißen oder zu löten ist ebenfalls untersagt.
3. Kurzschluss bzw. ein Nichtbeachten der hier beschriebene Hinweise ist untersagt, da dieses zum Entweichen von
Gas, zum Austreten von Batterieflüssigkeit, zu Explosion, Feuer und Verletzungen von Personen führen kann.
4. Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten und ergreifen
Sie geeignete Schutzmaßnamen wie etwa das Tragen von Handschuhen und Brille, sodass es zu keinem Körperkontakt
mit der Flüssigkeit kommen kann. Wenn es dennoch zu Kontakt kommt, spülen Sie die betroffene Stelle sofort
mit reichlich Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf!
5. Falls Batteriesäure ausgelaufen ist, entnehmen Sie die Batterien sofort, um Schäden am Gerät (Erhöhte Ausfallgefahr!)
vorzubeugen.
6. Setzen Sie immer nur frische Batterien ein und zwar polrichtig. Wenn der Artikel mit mehr als einer Batterie betrieben
wird, entnehmen Sie immer alle Batterien gleichzeitig und setzen Sie danach nur frische Batterien ein.
7. Batterien bei längerer Nichtverwendung bitte entnehmen, da eine erhöhte Auslaufgefahr besteht wenn sie verbraucht
oder überaltert sind. Deswegen sind Batterien und die Batteriefächer in regelmäßigen Abständen bezüglich
auslaufender Batteriesäure sowie Verschmutzungen und Beschädigungen zu kontrollieren.
8. Wenn sich Batterien nicht im Artikel befinden sind sie bei Raumtemperatur zu lagern und freiliegende Pole z.B. mit
nichtleitendem Klebeband vor Kurzschlüssen zu sichern.
9. Grundsätzlich gilt, dass es sich für die Verwendung nur um in der Bedienungsanleitung freigegebene Batterien bzw.
aufladbare Batterien handeln darf, die, wenn der Artikel mehr als eine benötigt, vom gleichen Typ sein und die gleiche
Kapazität bzw. Ladezustand haben müssen.
10. Nur wiederaufladbare Batterien (Akkumulatoren / Akkus) dürfen aufgeladen werden und zwar nur in den dafür
zugelassenen Ladegeräten und unter Beachtung deren Bedienungsanleitung! Laden Sie wiederaufladbare Batterien
nicht unbeaufsichtigt und nur auf feuerfesten Unterlagen. Ein Bedecken oder Umhüllen mit entflammbaren oder
wärmestaufördernden Materialien ist nicht erlaubt.
11. VORSICHT! Das Laden von nicht aufladbaren Batterien kann zum Entweichen von Gas, zum Austreten von Batterieflüssigkeit,
zu Explosion und Verletzungen von Personen führen.
12. Eine Schutzplatine für zu verwendende Lithium-Ionen-Akkus ist aufgrund des Tief- und Überladeschutz aber auch für
die Strombegrenzung ( wie z.B. bei einem Kurzschluss) zwingend erforderlich.
13. Es können auch baugleiche Batterien anderer Markenhersteller verwendet werden. Achten Sie hierbei darauf, dass
diese für Taschenlampen mit verbauten Hochleistungs-LEDs freigegeben
sind.
Gewährleistung
• Der Gewährleistungszeitraum beträgt 2 Jahre ab Kaufbelegdatum; ausgenommen hiervon sind
Batterien/Akkumulatoren.
• Für Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachtung der dem Artikel mitgelieferten Dokumente/Informationen
oder durch auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus verursacht werden, wird keine Haftung über-nommen
und der Gewährleistungsanspruch erlischt!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen darf das Produkt ausschließlich als Taschenlampe/Stirnlampe bzw. mobile
Lichtquelle genutzt und nicht umgebaut und/oder verändert werden. Im Falle von Zweckentfremdung sowie unsachgemäßer
Verwendung/Umbau/Reparatur/Wartung drohen Beschädigungen und erhebliche Gefahren für den Benutzer
und das Umfeld. Ein gefahrloser Gebrauch (Gefahr durch Stromschlag, Kurzschluss, Feuer, etc.) ist dann nicht
mehr gewährleistet, für Personen- und Sachschäden besteht keine Haftung mehr und die Herstellergewährleistung
erlischt.
• Wenn das Produkt beschädigt oder ein normaler, sicherer Betrieb nicht mehr möglich ist, ist es außer Betrieb zu
setzen, die Batterien zu entnehmen und eine weitere Verwendung auszuschließen und entsprechend der jeweiligen
nationalen Gesetzgebung einer geordneten Rohstoffverwertung zuzuführen.
• Ihr Ansprechpartner im Gewährleistungsfall ist in erster Linie Ihre Bezugsquelle (Fach-, Zwischen-, Versand-, Internet-
Händler). In Absprache mit dieser kann der Artikel bei einer berechtigten Reklamation zurückgegeben bzw.
frankiert an den Hersteller gesendet werden (wir bitten um Ihr Verständnis, dass unfreie Warensendungen nicht
angenommen werden können).
• Jeder Reklamationseinsendung muss der Kaufbeleg (Original oder Kopie) und eine eindeutige Mängel- bzw. Fehlerbeschreibung
beigefügt werden!
• Der Artikel kann in einem Temperaturbereich von -20 C° bis +50 C° genutzt werden. Stellen Sie sicher, dass der
Artikel keinen extremen Temperaturen, explosiven Atmosphären, starken Erschütterungen, Lösungsmitteln und/oder
Dämpfen ausgesetzt wird. Zudem sind dauerhaft hohe Feuchtigkeit und/oder Nässe sowie dauerhaftes direktes
Sonnenlicht zu vermeiden. Weitere, wichtige Informationen finden Sie auf unserer Website: www.umarex.de
Sicherheitshinweise
DIN EN 62471
Risikogruppe 2
ACHTUNG! Möglicherweise gefährliche optische Strahlung!
Netzhautgefährdung durch Blaulicht 400 nm bis 780 nm.
Bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lampe blicken. Kann für die Augen schädlich sein.
Der Artikel fällt nach DIN EN 62471 (Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen) in die Risikogruppe
2 (RG 2; mittleres Risiko); die Klassifizierung des Artikels geht somit über die Freie Gruppe hinaus. Die Blaulichtgefährdung
(400 nm bis 780 nm) ist die am stärksten einschränkende, von diesem Artikel ausgehende Gefährdung
durch optische Strahlung. Die Grenzwerte einer thermischen Gefährdung sind deutlich unterschritten. Einfluss auf die
Gefährdung des Betrachters nimmt die Art der Nutzung bzw. Installation des Artikels. Eine optische Gefährdung
besteht aber nicht, solange Abwendungsreaktionen die Expositionsdauer begrenzen und die hier beschriebenen Warnhinweise
beachtet werden. Die Abwendungsreaktionen werden durch die Exposition ausgelöst und hierunter werden
alle natürlichen Reaktionen, insbesondere bewusste Abwendungsreaktionen wie Augenbewegungen oder Kopfbewegungen
(z. B. Abwenden) verstanden, die das Auge vor Gefährdungen durch optische Strahlung schützen. Hierbei ist
besonders zu berücksichtigen, dass die Abwendungsreaktionen von angestrahlten Personen durch Medikamente,
Drogen, Alkohol oder Krankheiten (z. B. Epilepsie, Fotosensibilität) geschwächt oder außer Kraft gesetzt sein können.
Aus diesem Grund darf der Artikel nicht zur Untersuchung der Augen (z. B. für den sogenannten Pupillentest)
verwendet werden.
Durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch kann es durch die Blendwirkung des Artikels zu reversiblen, d. h. zeitweisen
Beeinträchtigungen des Sehvermögens (physiologische Blendung) oder Nachbildern bzw. Auslösen einer
Störempfindung wie Unbehagen und Ermüdung (psychologische Blendung) kommen. Grad und Abklingzeit der zeitweisen
Störungen hängen wesentlich vom Helligkeitsunterschied zwischen Blend-Lichtquelle und Umgebung ab.
Besonders photosensible Personen sollten vor der Verwendung des Artikels einen Facharzt konsultieren. Grundsätzlich
gilt, dass intensive Lichtquellen durch ihre Blendwirkung ein hohes sekundäres Gefahrenpotenzial besitzen. Wie
nach dem Blick in andere helle Lichtquellen (z. B. Autoscheinwerfer) auch, können temporär eingeschränktes Sehvermögen
und Nachbilder je nach Situation zu Irritationen, Belästigungen, Beeinträchtigungen oder sogar Unfällen führen.
Jede direkte Betrachtung der Strahlungsquelle des Artikels durch den Anwender oder andere Personen, mit und ohne
weitere lichtbündelnde Instrumente, ist grundsätzlich zu vermeiden! Sollte es dennoch dazu kommen, sind in solchen
Fällen die Augen bewusst zu schließen und der Kopf aus dem Lichtstrahl zu bewegen. Die Warnhinweise gelten für die
Benutzung eines Artikels. Werden mehrere gleichartige oder verschiedene lichtemittierende Artikel zusammen
verwendet, kann sich die Intensität der optischen Strahlung erhöhen. Bei gewerblicher Nutzung oder der Nutzung im
Bereich der öffentlichen Hand ist der Benutzer abhängig vom Einsatzfall entsprechend aller anzuwendenden Gesetze
und Vorschriften zu unterweisen. Für die Benutzung im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweils anzuwendenden
nationalen Gesetze.
Wichtige Verhaltensregeln
Den Lichtstrahl nicht direkt auf die Augen von Personen, insbesondere Brillen- und Kontaktlinsenträger (erhöhte
Blendwirkung!), oder Tieren richten. Es ist verboten, in das durch den Artikel direkt abgestrahlte Licht oder sein über
spiegelnde Oberflächen reflektiertes Licht zu schauen. Falls optische Strahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst
zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen. Alle Warnhinweise und die Gebrauchsanleitung sind bei
Weitergabe des Artikels mitzugeben. Bei der Benutzung ist Wärmestau durch z. B. Abdecken zu vermeiden. Nehmen
Sie zum Lagern die Batterien aus der Taschenlampe heraus. Stellen Sie die Lampe nicht vor brennbares Material, wenn
diese inbetrieb ist. Es könnte sich entzünden. Temperaturen von über 60°C können erreicht werden. Die Lampe nicht
unbeaufsichtigt in Kinderhände geben.
Rechtliche Hinweise
Batterien und Elektronikprodukte
Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme ausgesetzt werden, wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen. Nur
wiederaufladbare Batterien dürfen geladen werden. Hinweise nach Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(WEEE/2012/19/EU): Verbrauchte Batterien (Batterien und Akkus) sowie Elektronik-Produkte dürfen laut Gesetzgeber
nach ihrer Nutzungsphase nicht in den Hausmüll entsorgt werden! Batterien Sie sind verpflichtet, Batterien bei einer
öffentlichen Sammelstelle für Altbatterien, in einer Verkaufsstelle oder beim technischen Kundendienst kostenfrei
abzugeben. Gebrauchte Batterien weisen einen hohen Anteil an wieder verwertbaren Materialien (Wertstoffen) auf.
Dadurch, dass sie im Recyclingprozess zurück gewonnen werden, statt in den Abfall zu gelangen, leisten Sie einen
Beitrag zur Erhaltung wichtiger Ressourcen und Sie schützen die Umwelt vor schädlichen Schwermetallen. Schadstoffhaltige
Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen
Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
Lithiumbasierte Batterien Nur vollständig entladene Batterien entsorgen. Falls die Batterie nicht vollständig entladen
ist, müssen Vorkehrungen zur Sicherung gegen Kurzschluss getroffen werden, z.B. Isolierung der Elektroden. Elekronische
Produkte, die unter dieses Gesetz fallen und entsprechend entsorgt werden müssen, sind mit der Mülltonne mit
Unterstrich gekennzeichnet. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde über entsprechende Entsorgungseinrichtungen.

Konformitätserklärung
Die Firma UMAREX GmbH & Co. KG bestätigt hiermit, dass dieses Produkt in Übereinstimmung mit den derzeit in der
EU geltenden Standards, Richtlinien oder Normen hergestellt und geprüft wurde. Für nähere Informationen, Sicherheits-
und Zusatzhinweise, sowie Datenblätter zum Download für dieses Produkt besuchen Sie unsere Hompage
www.umarex.de
 


Pistolenarmbrust REVO7 mit 12 Schuss Magazin konzipiert von Jörg Sprave Pistolenarmbrust REVO12
Inhalt 1 Stück
489,00 € *
Karbon - Bolzen für REVO 7 Durchmesser: 5,5mm 10 Karbon -Pfeile für REVO 7
Inhalt 10 Stück (3,49 € * / 1 Stück)
34,90 € *
NEU
Revo7 neuste EK Archery Armbrust, Pistolenarmbrust REVO7
Inhalt 1 Stück
420,00 € *
Armbrust M10 Hartschalenkoffer aus Kunststoff Steambow Armbrust M10 Transportkoffer
139,90 € * 149,90 € *
Reximex RP PCP Pistole 4,5 mm Reximex RP PCP Pistole 4,5 mm
437,00 € * 489,00 € *
Reximex RPA PCP Pistole 4,5 mm Reximex RPA PCP Pistole 4,5 mm
437,00 € * 489,00 € *
Air Boss Domed Diabolo 9 mm (.35) Air Boss Domed Diabolo 9 mm (.35)
Inhalt 100 Stück (0,14 € * / 1 Stück)
13,90 € *
Blei Kugeln für 7,62 mm Luftgewehr Diana Domed XXL .30 cal. Diana DOMED XXL cal. 7,62 mm (.30) Diabolos
Inhalt 100 Stück (0,12 € * / 1 Stück)
ab 11,90 € *
Pellets für Luftgewehr in Kaliber .30 FX Airguns Diabolos cal. 30 / 7,62 mm
Inhalt 150 Stück (0,13 € * / 1 Stück)
18,90 € *
Luftpistole Airmax PP750 4,5mm AirmaX PP750 -PCP Pistole
Inhalt 1 Stück
277,00 € *
TIPP!
NEU
T4E Tactical Blaster TB 68 Langwaffe .68 T4E HDB 68 F- 7,5 J
137,00 € * 199,00 € *
Scuba Ringer MK2 Miniharpune SET-Scuba Ringer
499,00 € *
TIPP!
 Luftgewehr Koffer Kunststoff, Waffenkoffer mit Zahlenschloss, Waffenkoffer mit Schloß, huben koffer mit Schloß, huben K1 Waffenkoffer mit Schloß, Steyr Gewehrkoffer 120cm
84,70 € * 89,00 € *
JSB exact diabolo 7,62mm cal.30 Höchste Präzision, Diabolo 7.62mm. diabolo cal.30 JSB exact diabolo 7,62mm cal.30 2.9g.
Inhalt 150 (0,11 € * / 1 )
16,90 € * 19,20 € *
Diabolo JSB Jumbo RS 5,52 Diabolo 500 Stück Diabolo JSB Jumbo RS 5,52 Diabolo 500 Stück
Inhalt 500 Stück (0,03 € * / 1 Stück)
16,90 € * 22,90 € *
Zuletzt angesehen
AUSGEZEICHNET.ORG